Gründung
Die Gründung der freiwilligen Feuerwehr Grünholz kam zustande, als am 11.02.1889 eine Gemeindesitzung einberufen wurde.
In den Jahren zuvor hatte sich die Gemeinde immer wieder gegen eine Feuerwehr entschieden, weil sie die Kosten für die Anschaffung und Unterhaltung der für die Wehr erforderlichen Utensilien tragen müsste. Allerdings hatte ein Großbrand der Tischlerei A. Lanzendorf im Jahre 1888 die allgemeine Stimmung der Gemeinde verändert, was die Einrichtung einer Feuerwehr betrifft.
Ausschlaggebend war jedoch der Besuch und die Rede des Herrn Provinzial-Feuerlöschinspektors Wernich, der damit drohte, durch polizeiliche Verfügung eine Pflichtfeuerwehr einrichten zu lassen, würden sich nicht genügend freiwillige finden.
Also fanden sich an diesem Tage im Gründungslokal J.P. Callsen in Jordan 31 freiwillige Männer aus den Gemeindeteilen Brunsbüll, Grünholz und Grünholzhof zusammen, um die Freiwillige Feuerwehr Grünholz zu gründen.
Heute
Wehrführer OBM Klaus Ossipow stv. Wehrführer LM Eike Max Lorenzen, scheidender
stv. Wehrführer Fritz Lorenzen (von links)
Foto: U. Köhler
Ansonsten setzt sich unser Vorstand wie folgt zusammen: | |
Wehrführer seit Januar 2013 |
OBM Klaus Ossipow, Telefon: 04637 - 9 64 60 07 |
Stv. Wehrführer seit Januar 2019 |
LM Eike Max Lorenzen, Telefon: 0173 - 6 50 33 96 |
Schrift- und Rechnungsführer |
HFM Björn Zumbach, Telefon 04637 - 96 33 92 |
Gruppenführer |
HFM Christian Jungeberg, Telefon 04637 - 7 96 46 24 |
Gerätewart |
HFM Christian Jürgensen, Telefon 04637- 10 88 |
Die FF Grünholz besteht zurzeit aus 31 aktiven Mitgliedern, davon eine Frau.
Übungsbetrieb
An jedem 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr versammeln wir uns zu einem Dienstabend.
Im Mai und Juni führen wir zudem 8 Übungsabende durch, jeweils am Montag.